Tag der Tracht

19.10.2025
– 19.10.2025

Veranstaltungsort: Kloster Wöltingerode

Tag der Tracht“ im Kloster Wöltingerode

Tracht ist bunt, vielfältig und weltoffen

Am 19. Oktober 2025 feiert der

Landestrachtenverband Niedersachsen e.V.

im Kloster Wöltingerode

den 9. „Tag der Tracht“.

Auch in diesem Jahr soll wieder an diesem Tag auf die Trachtenlandschaft als wichtiges Kulturgut hingewiesen werden.

Es soll gezeigt werden, dass Trachten weit mehr Inhalt bieten, als nur gut auszusehen. In Trachten kann man wie in einem Buch lesen, sie geben Auskunft über die Region, den Familienstand, wirtschaftliche Verhältnisse und Anlass.

Der Landestrachtenverband will die Bedeutung der Tracht begreifbar machen und auf die Vielfalt der in Niedersachsen beheimateten Trachten aufmerksam machen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die Trachtenträger- und Volkstänzer Niedersachsens einzulassen. Wir Trachtenträger verstehen uns als Bindeglied zwischen modernem zeitgemäßem Handeln und der Gewissheit der eigenen Herkunft.

Genießen Sie die bunte Vielfalt und das offene Miteinander.

Tracht ist weltoffen und ermöglicht einen Blick auf einen bunten Horizont unterschiedlichster Menschen, Kulturen, Nationen, Traditionen und Herkunft.

Denn Trachten und Volkstanz verbinden Menschen, Regionen und Kulturen.

Gefördert wird dieser Tag durch den Harzverband e.V.

Wöltingerode liegt im nordwestlichen Harzvorland und gehört zum Stadtteil Vienenburg vor den Toren der Weltkulturerbe-Stadt Goslar.

Das Kloster wurde 1174 als Benediktinerkloster gegründet. Schon bald nach der Gründung wurde das Mönchskloster zu einem Nonnenkloster umgewandelt. 1188 legten die Zisterzienserinnen den Grundstein für das Kloster. 1809 wurde das Kloster aufgehoben.

Heute wird das Kloster als Klosterhotel mit Gastronomie und Brennerei genutzt. Bereits seit 1682 wird in Wöltingerode Korn aus eigenem Anbau gebrannt und zu Edelkorn und Likören verarbeitet, die mit weiteren Spezialitäten im Hofladen erworben werden können.

Seit 1994 wird der Besatz der Oker bei Wöltingerode mit Lachsbrütlingen betrieben. Im alten Mühlengebäude ist deshalb ein Lachs-Infocenter unterbracht, das die Besucher über den Lachs und andere einheimische Fischarten informiert.

Eine tolle Kulisse für den Tag bieten der Kreuzgang und die „Nonnenempore“. Sie bieten innerhalb der historischen Klostermauer. Der Kreuzgang umschließt einen großen rechteckigen Innenhof. Die Nonnenempore wurde früher auch als Speicher genutzt und ist heute ein Konzert- und Veranstaltungsraum. Der festliche, schlichte Saal mit historischem Kreuzgewölbe bietet einen grandiosen Blick ist das Innere der barocken Klosterkirche.

http://www.klosterhotel-woeltingerode.de

https://www.meingoslar.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/5950-tag-der-tracht/2025-10-19-100000

Downloads
Weitere Informationen