Hakuna Matata
15.09.2023
– 17.09.2023
In diesem Jahr ist Hitzacker unser Ziel.
Hitzacker liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg, direkt an der Elbe und hat neben der Riesenkastanie und dem nördlichsten Weinberg noch einiges zu Bieten.
Um den Ort und seine Geschichte selbst zu erkunden, geht’s auf eine Stadtrally, in Teams werdet ihr Fragen rund um Hitzacker beantworten und so kleine Teampreise gewinnen.
Außerdem besuchen wir das Museum „Altes Zollhaus Hitzacker“ und tauchen in die Stadtgeschichte ein, auch das hilft euch, um die Fragen zu beantworten.
Natürlich wollen wir wieder viel Tanzen, deshalb bringt Tänze, Tanzbeschreibungen und viel Musik mit. Wir bringen uns gegenseitig unsere Lieblingstänze bei und können auch ganz neue Tanz-Ideen entwickeln.
Der tänzerischen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Das Wochenende bietet viel Gelegenheit für die eigene gemeinsame Freizeitgestaltung und den Austausch untereinander.
Gemeinsam statt allein, lernen wir uns besser kennen, treffen alte Freunde wieder und lernen neue Freunde kennen.
Lasst euch Überraschen, wir vom Jugendausschuss planen gerade für euch.
Wir wollen viel zusammen Lachen und Erleben, damit auch dieses Jahr Hakuna Matata ein richtiges Power-Weekend für uns alle wird.
Wir freuen uns auf euch
Euer Jugendausschuss vom LTN
Anmeldung:
Nur mit Anmeldevordruck aus dem Utkiek oder von der Homepage (ggf. kopieren)
Anmeldeschluss:´
04.08.2023 (entsprechend der Stornoregelung des DJH)
An:
Helge Brocke, Gerichtsweg 25, 38229 Salzgitter
oder
hbrocke@l-t-n.de
mit gleichzeitiger Überweisung der Teilnehmergebühr auf das Konto des LTN
!! Auf die Teilnahmebedingungen für LTN-Lehrgänge wird verwiesen !!
Weitere Informationen
- Hakuna Matata Anmeldeformular 2023
PDF, ca. 234 KB